Koaxialdurchführungen bieten verschiedenste Optionen, um elektrische Signale geschirmt und störungsarm durch die Wand einer Vakuumanlage zu transmittieren.
Koaxialdurchführungen vom Typ SMA stellen die platzsparendste Lösung dar, um elektrische Signale geschirmt durch die Wand einer Vakuumanlage zu transmittieren.
SMA-Durchführungen mit 50 Ohm Impedanz eignen sich insbesondere zur platzsparenden, geschirmten und verlustarmen Übertragung hochfrequenter Signale bis zu 18 GHz.
Koaxialdurchführungen Typ N zeichnen sich aufgrund der mittleren Baugröße mit Schraubverbindung durch mechanische Robustheit und exzellente Signalintegrität aus.
Koaxialdurchführungen Typ N mit 50 Ohm Impedanz eignen sich hervorragend zur verlustarmen Übertragung von RF-Signalen bis zu 6 GHz und 1,5 kV in Vakuumanlagen.
Koaxialdurchführungen Typ HN mit 50 Ohm Impedanz übertragen RF-Signale bis zu 7 GHz und 7 kV, insbesondere kurze, schnelle Impulse, verlustarm in Vakuumanlagen.
BNC-Durchführungen mit Bajonett-Steckverbindung werden eingesetzt, um moderate Spannung und Stromstärke geschirmt durch die Wand einer Vakuumanlage zu übertragen.
MHV-Durchführungen mit Bajonett-Steckverbindung sehen den bekannteren BNC-Durchführungen zum Verwechseln ähnlich, sind aber für Spannung bis 5 kV DC ausgelegt.
SHV5-Durchführungen (Safe High Voltage 5 kV) bieten eine berührungssichere, geschirmte Hochspannungsverbindung mit Bajonett-Kupplung für Spannung bis 5 kV DC.
SHV10-Durchführungen (Safe High Voltage 10 kV) bieten eine berührungssichere, geschirmte Hochspannungsverbindung mit Bajonett-Kupplung für Spannung bis 10 kV DC.
SHV20-Durchführungen (Safe High Voltage 20 kV) bieten eine berührungssichere, geschirmte Hochspannungsverbindung mit Bajonett-Kupplung für Spannung bis 20 kV DC.
Wir beraten Sie gerne über weitere elektrische Durchführungen, die aktuell nicht in unserem Shop verfügbar sind.
Wird geladen …