Metrisch
Warenkorb
BuFaZ

Berufs- und Familienzentrum

Konzept

Das Konzept des BuFaZ basiert auf dem „Lebensbezogenen Ansatz“: Die Interessen der Kinder werden aufgegriffen und in Beschäftigungs­angeboten und Projekten umgesetzt. Die Kinder verbringen unabhängig vom Alter die meiste Zeit gemeinsam. Daneben gibt es altersgerechte Bildungs-und Beschäftigungsphasen, welche auf unseren Säulen „Natur und Technik“ basieren. Durch die aktiven Erfahrungen entwickeln die Kinder Kompetenzen, die mit den aktuellen technischen Entwicklungen im Einklang stehen.

In regelmäßigen Abständen besuchen wir das Fertigungsgebäude und lernen unterschiedliche Produktionsbereiche kennen. Die Kinder haben großes Interesse daran, Werkzeuge und Materialien zu erkunden. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Probesitzen im Gabelstapler sowie das Beobachten der fahrerlosen Transportfahrzeuge. Die Natur hält unzählige Phänomene bereit, die es zu beobachten gilt. Das Wetter in seinen Eigenarten, das Wachstum von Pflanzen oder die Lebensweise von Tieren sind nur einige Beispiele, die die Kinder in ihrem Alltag erleben können. Lebensnahe Bildungsangebote wie die regelmäßig stattfindende Nahrungsmittelkunde oder das Pflegen der eigenen Hochbeete vermitteln den Kindern nicht nur theoretische Inhalte, sondern lässt sie selbst Erfahrungen sammeln. Das Gehen über den Fußfühlpfad oder das wöchentliche Saunieren in der kalten Jahreszeit lässt die Kinder ihren eigenen Körper spüren und unterstützt ihr Immunsystem.

 

Maßnahmen zur Gesundheitsförderung:

  • Saunagänge
  • Wassertreten
  • Tautreten
  • Armbad
  • Fußfühlpfad
  • Teeplan
  • Schwimmunterricht für Vorschulkinder
  • Yoga
Sie möchten mit unserem BuFaZ-Team in Kontakt treten?

Wir freuen uns, ihnen bei Fragen zur Verfügung stehen zu können.