Ausbildung bei VACOM
Du willst ins Berufsleben einsteigen, etwas leisten und zeigen, was in dir steckt? Geh mit uns den ersten Schritt! Wir bieten dir unterschiedliche Ausbildungsrichtungen. Bei uns kannst du dich ausprobieren, selbstständig an Projekten arbeiten und Verantwortung übernehmen. Wir denken langfristig – über Generationen hinweg – und wir haben noch viel vor. Willst du dabei sein?
Unsere Ausbildungsberufe bei VACOM im Überblick:
Du möchtest die Sprachen C#, Java und ABAP fließend können, denn sie sind jetzt schon keine Fremdwörter für dich? Als Fachinformatiker/in der Anwendungsentwicklung realisierst du Softwareprojekte, erstellst anwendungsgerechte Bedienoberflächen für Messtechniken und bildest Geschäftsprozesse im SAP ab. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du denkst, hier geht es nur darum, Ware in ein Lager zu räumen? – Nein, denn bei VACOM wirst du zum Kontrolleur ein- und ausgehender Güter, planst und organisierst Logistikprozesse mit unseren innovativen IT-Systemen. Ohne dich bleiben die Produktionsbänder stehen und die Ware findet nicht den Weg zu unseren Kunden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du unterstützt uns in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Rechnungswesen. Damit erhältst du Einblicke in alle grundlegenden Prozesse. Du erlernst den Umgang mit modernsten IT-Systemen und Kommunikationsmedien und wirkst aktiv am Erfolg des Unternehmens mit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du sorgst nicht nur in der Qualitätssicherung, der Fertigungsvorbereitung und im Reinraum für einen reibungslosen Ablauf, sondern glänzt abteilungsübergreifend mit deinem Fachwissen. Behalte dabei immer den Überblick und bringe Projekte mit deinem Können effizient voran. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du bist Meister der Präzision? Dann unterstütze uns mit deinem Können an konventionellen sowie modernsten CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen. Dabei planst du deine Arbeitsschritte, überwachst den Fertigungsprozess und führst Qualitätskontrollen an deinen Werkstücken durch. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Du möchtest deinen Wunschberuf schon vor einer Ausbildung kennenlernen? Dann bewirb dich für ein Orientierungspraktikum!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung im PDF-Format mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
Persönliche Daten
Schulbildung
Praxiserfahrungen (Ferienjobs, Praktika)
Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. Sprach- und Computerkenntnisse)
Hobbys, Interessen, ehrenamtliches Engagement - Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- Ggf. Kopie von Praktikumszeugnissen und Zertifikaten (z.B. Sprachzeugnisse)